Affäre verarbeiten: Wie Betrogene wieder Vertrauen finden – FAQ & Tipps


Eine Affäre bringt alles durcheinander, wie in einer Schneekugel, die geschüttelt wird: deine Zukunftspläne, dein Vertrauen und deine Sicherheit liegen im völligen Chaos.

Plötzlich fragst du dich, wie es weitergehen soll und du findest dich von jetzt auf gleich in einer emotionalen Achterbahn voller Zweifeln und Schmerzen.

Genau deswegen habe ich hier fünf häufige Fragen gesammelt, die mir Betrogene stellen. Die Antworten sollen dir Orientierung geben und dir zeigen, welche nächsten Schritte möglich sind.

Hinweis: Damit es sich leichter liest, schreibe ich hier von „Partner“ oder „er“. Natürlich gilt alles, was du hier findest, genauso für Frauen und für gleich-geschlechtliche Paare.

1. Kann man nach einer Affäre wieder Vertrauen aufbauen?

Ja, das ist möglich, aber nicht, indem du so tust, als wäre nichts passiert. Vertrauen wächst Schritt für Schritt, wenn du dir Zeit gibst, deine Gefühle zu sortieren, innere Stärke aufzubauen und den Scherbenhaufen sauber aufzuräumen. Wichtig ist, dass du nicht nur wieder Vertrauen in deinen Partner und eure Beziehung entwickelst, sondern vor allem in dich selbst.

>> Hier findest du einen ausführlichen Artikel zum Thema Vertrauen wieder aufbauen.

2. Wie lange dauert es, eine Affäre zu verarbeiten?

Das ist sehr unterschiedlich. Manche spüren nach einigen Monaten mehr Ruhe, bei anderen dauert es Jahre, andere schaffen es nie (und bleiben im Schmerz gefangen). Im Schnitt dauert es aus meiner Erfahrung heraus ca. ein Jahr.

Entscheidend ist aber nicht die Zeit, sondern was du in dieser Zeit tust. Typische Schritte sind zum Beispiel:

  • Gefühle zulassen (Wut, Trauer, Scham)
  • Gespräche führen und Grenzen setzen lernen
  • Professionelle Unterstützung hinzuziehen
  • Eigene Denk- und Verhaltensmuster erkennen und anpassen

>> 5 Schritte, die du wirklich brauchst, um eine Affäre zu verarbeiten

3. Was tun, wenn der Partner nach einer Affäre keine Paarberatung will?

Du kannst hartnäckig sein und sehr deutlich machen, dass das wichtig ist. Aber letztendlich kannst du ihn nicht zwingen.

Gerade wenn dein Partner blockiert, kann ein Einzelcoaching sehr wirksam sein. Du bekommst Klarheit, findest nächste Schritte und stärkst dich unabhängig von seinen Entscheidungen.

Hol dir gerade dann unbedingt professionelle Hilfe, um nicht alles ganz allein verarbeiten zu müssen, um klarer zu werden und nicht für immer im Schmerz und Kontrollettitum zu hängen.

Vertrauen nach Fremdgehen aufzubauen ist nicht leicht, aber machbar.

4. Wie gehe ich damit um, wenn die Affäre noch präsent ist (z. B. Nachbarin oder Kollegin)?

Tatsächlich finden die meisten Affären im näheren Umfeld statt, denn selten landen Fremde plötzlich miteinander im Bett. Insofern musst du lernen, damit klarzukommen.

Vor allem wenn ein Jobwechsel oder Umzug keine Option ist. Was dir helfen kann:

  • deine Gedanken bewusst steuern
  • Trigger erkennen und einordnen
  • dir Räume schaffen, die nichts mit der anderen Person zu tun haben
  • eigene Grenzen klar setzen

Im Idealfall seid ihr als Paar in einem guten Austausch und bildet eine Einheit, so dass ihr auch den Kontakt zur Affäre gut abfedern könnt.

>> Hier habe ich diese Frage (unter weitere) ausführlicher beantwortet.

5. Ist die Beziehung vorbei, wenn man nach einer Affäre keine Gefühle mehr hat?

Nicht unbedingt. Dieses Gefühl kann eine Art Schutzmechanismus sein, ein emotionaler Schockzustand. Ob eure Beziehung noch eine Zukunft hat, zeigt sich erst, wenn du wieder ins Fühlen kommst.

Manchmal kommt die Lebendigkeit zurück und es gelingt euch, nach der Affäre die Beziehung zu retten. Manchmal kann es aber besser sein, getrennte Wege zu gehen. Beides ist möglich und beides darf sein.

>> Für die WELT habe ich 12 Fragen zusammengestellt, die dir hier weiterhelfen.

Fazit: Du musst da nicht allein durch

Egal, wo du gerade stehst: Deine Gefühle sind völlig normal und menschlich. Aber du musst nicht für immer leiden. Es gibt Wege, aus dem Schmerz und der Verzweiflung wieder rauszukommen.

Eine Affäre muss kein Weltuntergang sein, sondern ist eine Krise, die du meistern kannst. Das musst du nicht alleine schaffen!

Ein persönliches Coaching oder eine Paarberatung ist der schnellste Weg, wieder Klarheit und Kraft zu gewinnen.

>> Hier findest du alle Coaching-Angebote

Oder suchst du Austausch mit Menschen, die gerade ähnliche Themen durchleben? Im Liebe Leben Premium Membership findest du Workshops, Live-Calls und eine Community, die versteht, wovon du sprichst und dich (oder deinen Partner) nicht verurteilt.

>> Hier kannst du Mitglied werden

Ähnliche Beiträge