Affären, Eheverträge und Scheidungen: Was du als Langzeitpaar unbedingt wissen solltest

In Langzeitbeziehungen gibt’s so einiges zu bewältigen: aufregende Affären, trockene Eheverträge und im schlimmsten Fall eine saftige Scheidung. Sich zu trennen ist heutzutage ein Privileg, das Generationen vor uns noch nicht hatten. Aber ein böser Rosenkrieg muss wirklich nicht sein! 

In der aktuellen Folge des Liebe Leben Podcasts spreche ich mit der Scheidungsanwältin und Bestseller-Autorin Saskia Schlemmer über genau diese Themen.

Warum ein Ehevertrag romantischer ist, als du denkst, was wirklich hinter einer Affäre steckt und wie du dich für den Ernstfall absichern kannst – hier gibt’s die volle Ladung Klartext.

Eheverträge: Unromantisch oder echte Liebe?

Klar, ein Ehevertrag klingt nicht nach Hollywood-Romanze. Aber wie Saskia sagt: Ein Ehevertrag schafft Klarheit und verhindert jede Menge Drama, wenn’s hart auf hart kommt. 

Mal ehrlich – was zeigt mehr Vertrauen als ein offenes Gespräch darüber, wie man im Fall der Fälle fair auseinandergeht? Und was sagt es über einen (zukünftigen) Ehepartner/eine Ehepartnerin aus, wenn es schon daran scheitert, über solche Themen zu reden? 

Warum ein Ehevertrag Sinn macht:

  • Klarheit statt Chaos: Ihr wisst beide, woran ihr seid.
  • Gleichberechtigung: Keine*r wird benachteiligt.
  • Gemeinsam planen: Euer Vertrag, eure Regeln – statt des staatlichen Standardmodells.

Tipp: Ein Ehevertrag lässt sich auch nach der Hochzeit noch abschließen oder anpassen. Beziehungen verändern sich schließlich auch.

Untreue: Wenn die Affäre nur das Symptom ist

Affären passieren – oft nicht aus Bosheit, sondern weil in der Beziehung etwas schiefgelaufen ist oder auch aus Gründen, die mit der Beziehung nix zu tun haben.

Untreue ist aber häufig ein Warnsignal dafür, dass ihr euch als Paar irgendwo verloren habt. Routine, keine Kommunikation, Alltagsstress, kaum Sex – und zack, ist jemand anderes plötzlich spannend und das Gras scheint grüner auf der anderen Seite. 

Typische Ursachen für Affären:

  • Fehlende Kommunikation
  • Ungeklärte Bedürfnisse
  • Sexuelle Flauten
  • Persönliche Weiterentwicklung eines Partners, während der andere stehenbleibt

Wichtig: Untreue zeigt, dass es Zeit ist hinzuschauen. Eine Affäre ist wie eine Lupe. Für BEIDE! Die Frage ist nicht „Wer ist schuld?“, sondern „Was genau ist passiert und warum?“

Wenn du alleine lernen möchtest, mit deinen Herausforderungen in deiner Partnerschaft umzugehen, sind meine Kurse genau richtig:

Familiengründung: Liebe, Kinder und die Karriere-Falle

Du denkst, du kannst alles haben – Karriere, Familie und Zeit für dich selbst? Schön wär’s! Saskia macht klar: Gerade nach der Geburt von Kindern geraten viele Frauen in finanzielle Schieflage. Plötzlich ist die Gleichberechtigung dahin, und das böse Erwachen kommt oft erst bei der Scheidung.

Herausforderungen nach der Familiengründung:

  • Karriere-Knick: Teilzeitfalle oder Jobpause.
  • Finanzielle Abhängigkeit: Ohne Absicherung wird’s brenzlig.
  • Care-Arbeit: Oft bleibt der Großteil bei den Frauen hängen.

Do’s und Don’ts bei der Familiengründung

Do’s:

  • Redet frühzeitig über Rollenverteilung und Finanzen.
  • Plant gemeinsam, wie ihr Beruf und Familie meistern wollt.
  • Sichert euch gegenseitig ab, z. B. mit einem Ehevertrag.

Don’ts:

  • Alles „auf dich zukommen lassen“ und hoffen, dass es sich regelt.
  • Davon ausgehen, dass „es schon irgendwie läuft“.
  • Die finanzielle Absicherung ignorieren, weil’s „unromantisch“ ist.

Scheidung durchdenken: Klingt unsexy, hilft aber

Kein Mensch heiratet, um sich scheiden zu lassen. Aber die Realität ist: Scheidungen passieren. Laut Saskia ist es wichtig, sich vorher Gedanken zu machen, was im Ernstfall passiert. Wer bekommt was? Wie sieht’s mit Unterhalt aus? Je früher ihr Klarheit habt, desto weniger Rosenkrieg gibt’s später.

Begriffe wie Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich und Trennungsunterhalt sollten keine böhmischen Dörfer sein. Einmal schlau machen, dann ruhig schlafen. Und wenn du schon über Trennung nachdenkst und Angst davor hast, ist ein Beratungsgespräch mit einer Anwältin/einem Anwalt besonders wichtig! 

Selbstreflexion: Bist du noch die Person, die dein Partner geheiratet hat?

Menschen ändern sich – hoffentlich! Das Problem ist nur, wenn ein Partner sich weiterentwickelt und der andere stehen bleibt. Wir beide sind uns einig: Eine Beziehung braucht ständige Reflexion und Weiterentwicklung.

Fragen für dich und deinen Partner:

  • Entwickeln wir uns gemeinsam oder leben wir uns auseinander?
  • Was wollen wir in den nächsten fünf Jahren erreichen?
  • Wie halten wir die Beziehung lebendig – emotional, finanziell und sexuell?

Kommunikation: Redet miteinander, nicht übereinander

Egal ob Ehevertrag, Untreue oder Familienplanung – alles steht und fällt mit Kommunikation. Wenn ihr eure Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen nicht besprecht, kracht’s irgendwann. Kommunikation ist wie Zähneputzen: regelmäßig und gründlich.

Wie Saskia sagt:

„Wenn du nicht an deiner Beziehung arbeitest, landest du schneller bei mir als gedacht.“

Du kannst auch nicht erwarten, dass dein Garten gedeiht und blüht, wenn du nicht gießt, düngst, Unkraut entfernst und die Schnecken in den Griff bekommst. 

Gewinnspiel: Hol dir Saskias Buch!

Hast du Bock auf noch mehr Klarheit in deiner Beziehung? Dann mach mit bei der Verlosung von Saskia Schlemmers Bestseller „Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst“ (Werbung).

So nimmst du teil:

Schreib uns bis zum 5. Januar eine E-Mail mit deinen besten Erkenntnissen aus dieser Podcast-Folge

Fazit: Bereite dich vor, statt hinterher aufzuräumen

Ehevertrag, Kommunikation, Selbstreflexion – ja, das alles klingt nach Arbeit. Aber Beziehungen sind Arbeit. Und wenn du’s gut machst, bleibt dir der Weg zur Scheidungsanwältin hoffentlich erspart. 

Wir unterstützen dich gerne, deine Beziehung erfüllt und lebendig zu gestalten oder eine Trennung möglichst reflektiert und entspannt durchzuziehen. Sag Bescheid, wenn du Unterstützung brauchst. 

Ebenso unterstützen dich mein Team und ich megagerne im Einzelcoaching und/oder im Liebe Leben Premium Membership dabei, deine Beziehung weiterzuentwicklen.

Komm zu uns…

…werde Mitglied im Liebe Leben Premium Membership.

Dort kannst du anonym Fragen stellen und Antworten bekommen, du kannst Workshops besuchen und die Aufzeichnungen aller Coaching- und Q&A-Calls anschauen. Damit bekommst du genau das Coaching, das dich weiterbringt, ohne dass du selbst gecoacht werden musst. Und natürlich kannst du auch ein Coaching (und einen liebevollen Tritt in den A…) bekommen, wenn du das möchtest. Alle Online-Kurse sind in LLP enthalten.

Ähnliche Beiträge