Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Coaching 1: Ich habe mich von meiner Affäre getrennt. Ich konzentriere mich jetzt auf andere Dinge im Leben und möchte neue Erfahrungen machen. Dennoch möchte ich den Kontakt zur Ex-Affäre zu meinen Bedingungen aufrechterhalten, denn es fühlt sich gut an. Was hältst du davon?

Coaching 2: Mein Affärenpartner hat sich von mir getrennt. Mir war immer klar, dass ich wegen der Affäre meinen Mann nicht verlasse und wollte ihn auch nicht in mein Leben integrieren. Warum bin ich jetzt so traurig?

Coaching3: Wie kann ich mit dem Selbstcoachingmodell gegenüber meinem Ex-Partner meine Wünsche ohne Schuldgefühle durchsetzen?

Frage 1: Meine Affäre ist schon lange beendet. Meine aktuelle Beziehung ist gerade toll. Warum denkt mein Gehirn dann trotzdem an die Affäre? Geht es nur um die schöne Zeit mit diesem Menschen oder ist es „richtige“ Trauer?

Coaching 4: Nach der Affäre meines Mannes holen mich die negativen Gedanken immer wieder ein. Wie kann ich damit umgehen?

Frage 2: Es belastet mich, dass ich mit meiner Familie teilweise sehr genervt umgehe. Was kann ich tun?

Frage 3: Wir haben uns entschieden, vom Dorf in die Stadt zu ziehen. Es wird darüber getratscht und viel Drama produziert. Wie kann ich darauf reagieren, ohne arrogant und gefühlskalt zu wirken?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Der Kontakt zu meiner „Vielleicht-Affäre“ ist von heute auf morgen endgültig abgebrochen. Irgendwie fühle ich jetzt innere Leere und Unruhe. Bin ich abhängig von Aufmerksamkeiten anderer? Was kann ich gegen diese Abhängigkeit tun?

Coaching 1: Ich habe mich entschieden, dass ich das Leben mit meinem Mann so nicht führen möchte. Ich habe mir eine eigene Wohnung gesucht und werde mich trennen. Wie kann ich ihm das sagen, ohne dass er überreagiert und eskaliert?

Frage 2: Nach der Trennung von meinem Mann, bin ich schnell eine neue Beziehung eingegangen. Mein Ex-Partner macht mir deshalb ein schlechtes Gewissen. Was kann ich tun, um besser damit umzugehen?

Coaching 2: Meine Beziehung läuft super, aber ich bin nicht verliebt. Ich vermisse meinen Partner auch nicht, wenn wir uns nicht sehen. Läuft da was falsch?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Ich habe eine Langzeit-Beziehung ohne Sex und Erotik, daneben verschiedene Affären. Vielleicht würde mir eine Affäre genügen, wenn es denn „richtig gut“ passen würde. Ich könnte mich jetzt auf den Sport und den Job konzentrieren, aber es wäre wohl eher eine Art Flucht, da ich mich nach Nähe sehne. Wie ist dein Statement dazu?

Frage 2: Mein Mann und ich habe unterschiedliche Meinungen zum Thema Kinderwunsch. Mein Mann ist noch nicht bereit und verspüre Druck und mache mir Sorgen, dass es biologisch nicht leicht wird. In stillen Momenten überkommen mich Ängste und Gedanken. Mich regt es auf, dass er das alleine bestimmt. Wie kann ich mir weniger Druck machen und wir als Paar das zusammen entscheiden?

Frage 3: Stillt Liebe und Zuneigung zu sich selbst das Bedürfnis dieses im Außen zu suchen? Steckt das gleiche Bedürfnis dahinter ?

Coaching 1: Wie kann man besser oder zumindest weniger Belastend mit „unvermeidbaren“ Begegnungen mit Menschen umgehen, die einem gelinde gesagt das Leben schwer machen ohne sich selbst dabei zu „verraten“?

Frage 4: Mein Partner ist polyamorös und will es ausleben. Ich versuche damit zurecht zu kommen. Mir fällt es schwer damit zurecht zu kommen. Ich ekele mich teilweise. Wie könnte ich besser damit klarkommen?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Der Sex in meiner kurzen Affäre war super. Jetzt hält er mich hin und meldet sich wenig. Die Ablehnung schmerzt mich, auch in Freundschaften. Ich fühle mich unwichtig, obwohl ich viel Anerkennung von außen bekomme. Wie geh ich damit um?

Coaching 1: Mein neuer Partner und ich schaffen es nicht zusammen in den Urlaub zu fahren. Mir ist gemeinsamer Urlaub wichtig. Soll ich mich trennen?

Coaching 2: Ich möchte eine Eltern-WG. Mein Mann wünscht sich eine „richtige“ Beziehung. Wie können wir unsere neue Konstellation gestalten?

Coaching 3: Nachdem wir den Scherbenhaufen aufgeräumt haben, läuft es gut. Doch wenn viel los ist und wir uns wegen Kleinigkeiten streiten, habe ich Angst, dass wir in alte Muster verfallen und zweifle an allem. Wie gehe ich damit um?

Frage 2: Nach der Affäre meines Mannes läuft es sehr gut zwischen uns. Trotzdem sind Schmerz und Angst bei mir noch sehr präsent, vor allem wenn ich merke, dass er mich belügt. Meine Gefühle sollen sein Handeln nicht beeinflussen. Muss ich akzeptieren, belogen zu werden?

Frage 3: Das sexuelle Hoch nach der Affäre ist vorbei. Ich habe zurzeit keine Lust auf Sex mit ihm. Eine offene Beziehung, möchte er nicht und damit habe ich mich abgefunden. Es ist doch wohl mein Recht, keinen Bock zu haben?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Meine Frau hatte eine emotionale Affäre. Ich möchte nun das Beziehungsrad mit ihr ausfüllen. Sollten wir auch die Beziehung vor der Affäre beleuchten?

Frage 2: Meine Frau hatte die emotionale Affäre mit einem gemeinsamen Freund. Ich fühle mich sehr schlecht damit. Wie kann ich damit umgehen?

Coaching 1: Ich bin People-Pleaserin. Ich kann immer besser Grenzen setzen, dies klappt be meiner Ursprungsfamilie allerdings überhaupt nicht. Wie kann ich meinen inneren Frieden finden?

Frage 3: Wie komme ich damit klar, dass mein Partner mit seiner Frau( beide sind getrennt lebend) verheiratet bleibt.

Frage 4: Mein Mann hat mit seiner Kollegin geknutscht und es hatte für ihn keine Bedeutung. Ich versuche mir zu sagen, dass er es nur für sein gutes Gefühl gemacht hat. Es drängt sich dennoch in mir die Frage auf, ob er Gefühle für sie hatte. Wie gehe ich damit um?

Frage 5: Wie führen eine offene Beziehung. Eigentlich läuft es recht gut. Aber warum bin ich innerlich so unruhig und sehe mich nach Geborgenheit?

Frage 6: Mein Partner möchte mit mir zusammenziehen. Es spricht auch viel dafür. Aber wieso sagt mein Bauchgefühl mir, dass ich es nicht tun sollte?

Frage 7: Es stört mich, dass mein Partner so viel Zeit mit seinen Kollegen nach Feierabend verbringt. Trotzdem wir die übrige Zeit zusammen verbringen fühle ich mich vernachlässigt. Was kann ich tun?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Coaching 1 : Mein Mann ist 3 Jahre nach meiner Affäre immer noch sehr in der Unsicherheit. Täglich kommen Fragen wie „Liebst du mich?“ und „Schick mir doch mal ein Herz“. Ich bin zunehmend genervt davon und habe noch weniger Lust auf Herzchen.

Frage 1: Ich übe mich momentan darin und versuche intensiver mit meinen Gefühlen zu arbeiten. Welche „Rituale“ und Übungen empfiehlt du, um sich besser mit den eigenen Emotionen zu connecten und um das vegetative Nervensystem zu entspannen?

Coaching 2: Ich habe nach dem letzten Coaching eine Kindheitserinnerung sehr präsent. Kann es sein, dass diese etwas mit meinen inneren Problemen zu tun hat? Was wären hier Schritte, die ich gehen könnte?

Frage 2: Ich habe das Gefühl, dass es für meinen Mann am einfachsten (und liebsten) gewesen wäre, wir hätten uns so sehr in die Haare bekommen, dass wir uns daraufhin getrennt hätten. Er ist auch nicht wirklich ehrlich zu mir. Ich empfinde das als mir gegenüber total unfair und nehme es ihm übel. Wie kann ich trotzdem eine Freundschaft mit ihm führen?

Frage 3: Die neue meines Mannes hat zwei Katzen. Ich hätte mir auch ein Haustier gewünscht um unseren Sohn in einer schwierigen Zeit zu unterstützen, aber er hat das damals rigoros abgelehnt. Mit ihr zieht er (mit unseren Kindern) nun trotz Katzen zusammen. Es fühlt sich so an, als ob er mir damit die Möglichkeit genommen hat unserem Sohn zu helfen. Hier muss ich echt aufpassen, dass nicht Hass dazukommt, und das will ich eigentlich nicht.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage: Ich bekomme bei der Jobsuche ständig Absagen. Wie kann ich das Thema Arbeit separat anschauen, ohne dass ich mich gleich als ganze Person “verurteile” bzw. mich selber schlechter rede als ich eigentlich bin?

Coaching: Wie schaffe ich es der gesellschaftlichen Meinung gegenüberzutreten? Also der Meinung „Ich bin verantwortlich fuer die Gefühle des anderen?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Ich habe den Sex mit meinem Partner zwischendrin abgebrochen. Ich glaube, dass ein alter Glaubenssatz im Weg steht: Frau ist für die Befriedigung ihres Mannes verantwortlich, sonst ist sie selbst dafür verantwortlich, wenn er die Befriedigung außerhalb der Beziehung sucht. Was kann ich tun?

Coaching 1: Mein Partner und ich haben kaum noch Sex. Er befriedigt sich häufig selbst. Ich fühle mich nicht begehrt und mir fehlt der Sex mit ihm. Wie kann ich besser damit umgehen?

Frage 2: Ich stecke im Kontrollettitum und möchte daraus. Wie schaffe ich es hier beständig und konsequent am Ball zu bleiben?

Frage 3: Wie komme ich in inneren Frieden mit der Tatsache, dass mein Mann seiner Fremdliebe gegenüber nie ein klares Statement für MICH gesetzt hat?

Frage 4: Mein Partner hat ein komplett anderes Zeitmanagement. Ich muss ständig warten. Ich fühle mich dann unwichtig und nicht gesehen. Wie bekomme ich es besser hin, diese Unterschiedlichkeit auszuhalten/anzunehmen.

Coaching 2: Unsere Situation ist weiterhin angespannt. Ich bin total verwirrt. Mal will mein Partner, dass wir es wieder versuchen und dann die sofortige Trennung. Dazwischen gibt es für ihn nichts. Ich bin so nicht glücklich. Was rätst du? Was sind konkrete hilfreiche Schritte?

Frage 5: Wie kann es mir gelingen, den Hass auf die Ex-Affäre meines Partners loszulassen?

Frage 6: Zudem finde ich meinen Partner gerade zunehmend unattraktiv. Wie kann ich damit entspannter umgehen? Oder soll ich lieber das Gespräch suchen?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Frage 1: Mein Mann entscheidet gern und viel, ich würde mir wünschen mehr (mit) entscheiden zu können oder zu mindestens gehört zu werden. Ich fühle mich und meine Meinung dadurch noch weniger wertgeschätzt. Wie komme ich daraus?

Coaching 1: Wie kann ich akzeptieren, dass ich einen Menschen, den ich liebe (meine Ex-Affäre), nicht sehen und sprechen „darf“? Ich suche die ganze Zeit nach einer Lösung und nach einem Weg.

Coaching 2: Bei meinen Kindern verzeihe ich leicht, wenn sie mich verletzt haben oder mich nicht sehen. Wieso geht das bei meinem Partner (nicht der Vater der Kinder) nicht so? Er flirtet häufig und hatte schon einige Affären vor mir. Wie kann ich besser damit umgehen?

Frage 2: Wir führen seit kurzem eine offene Beziehung. Ich habe große Angst, dass er die andere irgendwann interessanter findet und sich für sie entscheidet. Was kann ich tun, um mit dieser Situation besser klarzukommen?

Frage 3: Meine Frau hat eine emotionale Affäre. Welche Chancen habe ich noch, wenn sie die Affäre so nicht beenden kann? Ich möchte meine Frau nicht verlieren, könnte aber eine Affäre in welcher Form auch immer nicht aushalten.

Coaching 3: Ich empfinde das Verhalten meiner Mutter als übergriffig und grenzüberschreitend. Ich möchte ihr gerne Grenzen setzen und würde gerne mit dir überlegen, wie das aussehen kann und welche Konsequenzen ich bereit bin zu tragen.

Frage 4: Mein Mann führt seit einem Jahr ein Doppelleben mit einer Kollegin. Ich fühle mich so verraten und belogen. Wir wollen uns trennen, sind uns aber auch sehr wichtig. Hast du Tipps, einen konstruktiven Weg für einen positiven Umgang miteinander zu finden?

Für den privaten Podcast nutze den Link in der wöchentlichen Erinnerungsmail. Der Link ändert sich immer zum Monatswechsel. Hier ist der Link für März:

https://podcasts.helloaudio.fm/subscribe/6a1fb26d-48aa-482e-9918-50e71d1ca53e/HqLdSwOajC