Endlich eine gute Beziehung – ist das die wahre Liebe?

Beziehung echt & ehrlich Teil – Wahre Liebe – was ist das eigentlich?

Kannst du noch von wahrer Liebe sprechen, wenn du oder dein Partner fremdgegangen ist? Ich sage: wahre Liebe ist das, was du als wahre Liebe empfindest und wie du deine Beziehung bewertest.

Aber lass uns ganz vorne beginnen:
Wir wachsen mit ziemlich fragwürdigen Quellen zu diesem Thema auf. In unserem Elternhaus wird uns vorgelebt, wie man miteinander umgeht oder was wir als vermeintlich Liebe auffassen.

Klar, es gibt sehr, sehr lange Beziehungen, die schon viel gemeinsam durchgemacht haben. Auf der anderen Seite sollten wir miteinbeziehen, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Das heißt auch: wir sind nicht gerne allein. Und nicht jede lange Beziehung ist auch gleichzusetzen mit der „großen Liebe“ – zumindest nicht mit der Disney-Hollywood Version der wahren Liebe.

Wir sind darauf fixiert, die propagierte große Liebe aus den Filmfabriken zu finden. Wir glauben, genau das, was über unseren Bildschirm flimmert ist die einzig wahre und erstrebenswerte Form der Liebe. Alles andere wäre nicht der Rede wert … Aber Liebe gibt es in vielen Facetten.

Wahre Liebe oder Bequemlichkeit?

Vielleicht ist es Bequemlichkeit, die dich in deiner Beziehung hält. Vielleicht hast du keine Lust mehr, loszuziehen und nochmal von vorne anzufangen und auf Partnersuche zu gehen. Und weißt du was? Das ist auch völlig okay so – wenn du nicht den ganzen Tag versuchst, deine Partnerin oder deinen Partner so zu verändern, damit sie/er in deine Bequemlichkeitszone passt.

Was allerdings auch in das Spektrum Bequemlichkeit gehört ist die Grundeinstellung „es gab halt nichts besseres“ und die Angst allein sein zu müssen (und dadurch an Wert zu verlieren). Hier solltest du genauer hinsehen. Denn da hält sich eine ganze Menge Leid versteckt. Im Coaching gilt es dann, die eigene Einstellung zu überprüfen und Schicht für Schicht aufzudecken, was wirklich hinter der Angst vor Einsamkeit steckt.

Resignation, Angst vor Einsamkeit, das Gefühl keine Wahlmöglichkeit zu haben ist nichts, was aus meiner Sicht eine gute Beziehung ausmacht. Aber keine Angst, nur weil es vielleicht so ist, muss s nicht so bleiben. Man kann an jeder Beziehung arbeiten!

Wahre Liebe und Ehrlichkeit in der Beziehung

Im Grunde ist alles egoistisch motiviert.

Bevor wir über Ehrlichkeit in der Beziehung sprechen, sprechen wir erstmal von grundsätzlicher Ehrlichkeit und, dass wir uns selbst die Wahrheit eigenstehen müssen:

Jeder Mensch geht in eine Beziehung in der Hoffnung etwas zu bekommen. Auch du – und auch wenn dir das im ersten Moment nicht gefällt. Wir tun das nicht für den anderen/die andere. Wir binden uns wegen uns selbst. Du bist auf der Suche nach Liebe, Zuneigung, Sexualität, einem Gesprächspartner/einer Gesprächspartnerin. Du willst Sicherheit, ein zu Hause, eine Familie, ein Nest.

Das alles sind Motive, warum wir eine Beziehung eingehen und es sind egoistische Motive.

Gleichzeitig macht es der Gewinn, den wir von einer Bindung haben, möglich, dass wir in Beziehung bleiben – auch wenn es mal nicht ganz so rosig ist. Und das ist, was du dir in schlechten Zeiten gerne mal vor Augen halten darfst: der Grund, warum du in der Beziehung bist, bist du.

Echte Liebe: durch dick und dünn

Wahre Liebe bleibt – auch wenn es mal schlecht läuft

Das Ehegelübde besagt „in guten wie in schlechten Zeiten“ viele freie Liebesschwüre beinhalten sinngemäß das gleiche. Einfach ist das nicht und sinnvoll ist es auch nicht immer. Denn was machst du, wenn dein Partner seit Jahren kein sexuelles Verlangen hat, du aber sehr gerne deine Sexualität leben willst? Wer erwartet jetzt von wem in „schlechten Zeiten“ da zu bleiben? Und wer hat denn eigentlich die schlechte Zeit?

Hier ist es wichtig zu differenzieren und wirklich Schicht für Schicht den Dingen auf den Grund zu gehen, vielleicht sogar ein Beziehungsmodell zu finden, dass zu beiden Partnern passt. Dazu gehört Auseinandersetzung mit dem, was da ist. Aufarbeitung, von dem was war. Und die Übernahme der vollen Verantwortung für das eigene Leben.

Wenn du genau liest: mit Hollywood hat diese „wahre Liebe“ nichts zu tun. Das klingt mehr nach Arbeit als nach Freizeitvergnügen. Denn jede Entscheidung kostet ihren Preis.

Wahre Liebe hat auch einen Preis. Und die Frage ist: seid ihr bereit ihn gemeinsam zu bezahlen. Dann hält es die wahre Liebe auch aus, wenn es mal kacke läuft!

Denn Beziehungen dürfen und müssen sich weiterentwickeln!

Wahre Liebe hat viele Facetten!

Um wahre Liebe leben zu können. Darfst du dir immer wieder bewusst machen, dass es deine Wahrheit ist, die du da lebst. Geteilt mir der Wahrheit deines Partners/deiner Partnerin kann das ein gutes Beziehungsmodell ergeben. Ihr dürft euere Beziehungsform finden und ihr dürft für euch herausfinden, was ihr als wahr und echt empfindet. Denn wahre Liebe ist frei (und damit auch frei definierbar).

Sie ist flexibel und an eure Lebenssituation anpassbar, sie hat Humor und nimmt sich selbst nicht so furchtbar wichtig. Sie ist gelassen und lässt Freiraum für Entwicklung, Wachstum, Reibung und Wiederversöhnung.

Wahre Liebe ist echt, wie das Leben. Wir müssen lernen damit umzugehen!

Disclaimer: Beziehungen, die von körperlicher oder psychischer Gewalt geprägt sind, sind sofort zu beenden und hier ausdrücklich NICHT gemeint. Wenn Du Demütigungen ausgesetzt bist, körperliche Gewalt erlebst oder psychisch unter Druck gesetzt wirst: Suche dir bitte umgehend professionelle Hilfe!

Wenn du Fragen hast… 

…werde Mitglied im Liebe Leben Premium Membership.

Dort kannst du anonym Fragen stellen und Antworten bekommen, du kannst Workshops besuchen und die Aufzeichnungen aller Coaching- und Q&A-Calls anschauen. Damit bekommst du genau das Coaching, das dich weiterbringt, ohne dass du selbst gecoacht werden musst. Und natürlich kannst du auch ein Coaching (und einen liebevollen Tritt in den A…) bekommen, wenn du das möchtest. Alle Online-Kurse sind in LLP enthalten.

 

Melanie Mittermaier

Ich begleite dich auf deinem ganz individuellen Weg in eine authentische Liebesbeziehung – egal, wie diese für dich persönlich aussieht. Auch, wenn du im Moment kein Licht am Ende des Tunnels siehst: Gemeinsam finden wir die Lösung, die sich für dich richtig anfühlt!