Tinder – über 40 und verheiratet – ein Erfahrungsbericht

#084: Tinder – über 40 und verheiratet. Geht das? Wie läuft das ab? In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen ersten Erfahrungen mit der Datin...

#084: Tinder – über 40 und verheiratet. Geht das? Wie läuft das ab? In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen ersten Erfahrungen mit der Dating-Plattform, um dir einen kleinen Einblick zu geben, falls du dich mit dem Gedanken spielen solltest, das mal auszuprobieren (oder einfach nur neugierig bist).
Ich vergleiche Tinder mit einer Bar. Dort lernt man Leute kennen. Nicht mehr und nicht weniger. Von spannend und witzig bis zu kompletten Vollidioten. Auf Tinder zeigt sich die gesamte Palette an Menschen, wie im richtigen Leben auch.

Ein Bekannter hat mir empfohlen, mich auf dort anzumelden, als ich mich beschwert habe, dass ich zu wenig flirte und zu wenig Männer kennen lernen. Zunächst dachte ich, der spinnt komplett. Ich bin verheiratet (schon seeeehr lange) über 40 und ich will ja nicht als “Freiwild” gelten.

Falls du diesen Text lieber hören willst, hier ist die Podcast-Folge:

Tinder-Geschichten: spannend bis gruselig…

Erst kürzlich habe ich von einer Freundin eine super spannende Tinder-Story gehört und ich war ein kleines bisschen neidisch auf sie. Sie hat sich mit einem Mann verabredet und hat danach total geschwärmt. Ok, sie ist Single. Da darf man das ja auch.

Ansonsten kenne ich eher gruselige Geschichten rund um die App. Dort wären nur unhöfliche Zombies unterwegs, die kaum einen vernünftigen Satz raus bringen und von Rechtschreibung oder gar Manieren noch nie was gehört haben. Die einzige Absicht wäre eine schnelle Nummer und die Menschen werden dort wie an der Fleisch-Theke begutachtet und bei Nichtgefallen aussortiert. Höchst seltsam aus meiner Sicht.

Auf meiner Seite und meinen Social-Media-Kanälen findest du jede Menge kostenfreie Information, um deine Beziehung neu zu gestalten.
Wenn du direkt mit mir arbeiten willst, kannst du hier ein Coaching für dich oder für euch als Paar buchen.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Manchmal begleite ich meine Kunden durch eine Trennung und bei ihren ersten zaghaften Gehversuchen in ein neues Leben. Dazu gehört auch Dating und somit Tinder. Die Erlebnisse sind super spannend und manchmal fürchterlich. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Dennoch spiele ich mich immer öfter mit dem Gedanken, es einfach mal zu tun und aus eigener Erfahrung zu urteilen. Meine Neugierde ist stärker als meine Angst und das Gespräch mit meinem Bekannten ermutigt mich ein Stück mehr. Ich mag es, mich meinen Ängsten zu stellen und neue Erfahrungen zu machen.

Magic happens outside your comfort zone

(Wunder passieren außerhalb deiner Komfort Zone)

Na gut! Also los! Mit klopfendem Herzen lade ich die App auf mein Handy.

Und schwupps… sitzt das scheinheilige Engelchen auf meiner Schulter und schimpft: “Frau Mittermaier, jetzt bist du völlig übergeschnappt! Du hast einen Mann, zwei Kinder, ein intensives Business, welches du voran treiben willst. Du hast überhaupt keine Zeit für so einen Schmarrn!”

Doch das Teufelchen lässt sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen: “Hey, stell dir vor, du lernst lustige Männer kennen. Du kannst ja einfach nur mal auf einen Kaffee gehen. Ist doch überhaupt nix dabei!”

Genau! Was soll der Geiz? Einfach mal bissl flirten, Spaß haben und schauen, was passiert. Ich hätte mir ja gewünscht, dass das einfach so nebenbei passiert. Auf einer Party oder Networking-Veranstaltung. Doch leider zeigt die Erfahrung der letzten Monate, dass ich lange auf einen Flirt warten kann, wenn ich weiterhin an dieser “Nicht-Strategie” festhalte.

Ich öffne die App und hab keine Ahnung, was ich jetzt als nächstes tun soll. Ein erstes Profil-Bild taucht auf und ich schiebe es neugierig nach oben, um zu sehen, welches Bild danach kommt.

SUPER-LIKE!

“Ach du Scheiße!”, rufe ich laut aus. Nach oben wischen bedeutet, denjenigen mit einem Super-Like zu versehen. Schnell rückgängig machen! Ich finde die entsprechende Schaltfläche und klicke drauf.

“Hol dir Tinder Plus, dann kannst du die letzte Wischgeste zurück nehmen”, steht auf dem Display.

“Na toll!” Erst zwei Minuten auf Tinder und irgendein Typ bekommt ein Super-Like von mir, was ich gar nicht wollte und ich kann es nur rückgängig machen, wenn ich die Bezahl-Version habe.

“Was solls! Vielleicht freut sich der Typ ja über mein Super-Like”, reframe* ich meinen Fehler. Ich habe mittlerweile auch eins bekommen und weiß, dass man darüber informiert wird. Aha. So funktioniert das also. Langsam mache ich mich mit der Handhabung vertraut. Nach links wischen “nope” (also gefällt mir nicht), nach rechts wischen “like”. Und nach oben… gut überlegen! Eigentlich idiotensicher – fast ;-).

Mein Mann ist in Indien – Ich hab Zeit

Es ist Sonntag und ich habe Zeit. Die Kids sind bei der Oma und ich hab noch eine halbe Stunde, bevor ich ins Theater zur Gala-Probe muss. Mein Mann ist in Indien, ansonsten würde meine freie Zeit ihm gehören. Ich beschwichtige mein schlechtes Gewissen und finde langsam Gefallen an dem Spiel.

“Du hast ein Match!”, beglückwünscht mich die App. Oh! Das ist ja toll. “Was ist ein Match?”, überlege ich und kapiere, dass das bedeutet, ich hab nach rechts gewischt und der Mann auch. “Ihr steht aufeinander”, steht da weiter. “He! Das ist doch überhaupt noch nicht raus!”, entrüste ich mich und fühle mich wie kurz vor der Pubertät, wo dieser Satz echte Peinlichkeits-Dramen ausgelöst hat.

Ich bekomme eine erste Nachricht.

Ein Mann schreibt: “Wie schön, dass wir ein Match haben.” Ich schreibe höflich zurück: “Ja, sehr schön. Und ich hab noch keine Ahnung, was das jetzt bedeutet…”

Mein Profil ist mit facebook verknüpft und weil ich mein Business hinterlegt habe, kann jeder mit Leichtigkeit die Anonymität übergehen und mein facebook-Profil anschauen. Ich bin da entspannt, weil ja sowieso mein ganzes Liebes-Leben öffentlich ist und ich damit kein Problem habe.

“Was suchst du hier auf Tinder? Ich hab auf facebook gesehen, dass du verheiratet bist!” Der Ton dieser Nachricht verheißt nichts Gutes…

“Ich suche nix. Ich erweitere meine Komfort-Zone und schau, was passiert. Ich spiele nur ein bisschen.” Ich bin von Grund auf naiv. Und ehrlich. Bin gespannt, was er jetzt zurück schreibt…

ZACK! GELÖSCHT!

Ohne ein weiteres Wort verschwindet er wieder ins Tinder-Nirwana. Das ist auch eine Form von Kommunikation. “Sehr interessante Feldstudie”, stelle ich fest und erinnere mich wieder an die Grusel-Geschichten. So läuft das also.

Ich sehe, dass manche Männer einen Text verfasst haben, wer sie sind und was sie suchen. “Das ist eine sehr gute Idee!”, denke ich und suche die entsprechende Funktion. Es ist sicherlich von Vorteil, wenn jeder gleich weiß, dass ich NICHT auf der Suche nach der großen Liebe bin und dass ich auch NICHT sofort vögeln will. Ich schreibe das entsprechend ehrlich in meinen Status.

Das letzte Mal, als ich aktiv nach Männern “gesucht” habe, war ich selbst unsicher und in einem Gefühl von Mangel unterwegs. Da hätte mich ein Dislike, eine komische Nachricht oder ein “einfach gelöscht werden”, ganz schön getroffen.

Dating ohne Druck und Mangel – sehr cool!

Jetzt ist es total anders. Ich mache das aus einem völlig entspannten und positiven Antrieb heraus, völlig locker und ohne Druck. Wenn ich hier nette Männer kennen lerne, toll! Wenn nicht, auch nicht schlimm. Alles ist gut und allein bis hierher hatte ich schon Spaß. Ich wünsche allen Singles dieses Gefühl. Es ist wirklich toll und im Rückblick hätte ich mir gewünscht, damals schon so locker drauf zu sein.

Dann kommt eine Nachricht von einem Mann, der sich direkt und ohne Umschweife zum Vögeln verabreden will. Bei mir oder bei ihm. Hä?? Jetzt hab ich’s doch extra rein geschrieben. Auch er löscht mich sofort, als ich ihm freundlich meine Ziele schreibe, die mit seinen nicht harmonieren. Der hat wohl gar keine Zeit zu verlieren – krass!

Die nächste Nachricht, die ich bekomme, ist total nett verfasst und wir chatten eine kurze Weile hin und her, bevor wir uns auf einen Glühwein verabreden.

Na also! Geht doch!

Es wird Zeit, ins Theater zu fahren. Die Premiere an Silvester naht und die Tänze sitzen alle noch nicht. Ich freu mich auf die Probe und grinse fröhlich vor mich hin, während ich im Auto sitze und über die letzten Minuten nachsinne.

Auch die Tage danach gibt es noch ein paar sehr interessante und sympathische Männer zu entdecken. Sehr spannend, dieses Tinder… und sehr lustig!

Leben darf leicht gehen und Spaß machen. Liebe auch!

Herzlichst,
Melanie

PS. Wenn du deiner Beziehung frischen Wind gebrauchen kannst, empfehle ich dir mein Online-Programm Liebe Leben. Damit machst du eine intensive Fortbildung für deine Beziehung und lernst alles, was wichtig ist. Von der Inventur über Kommunikation, Sex & Begehren, Leichtigkeit und Spaß im Alltag und wie du deine Beziehung auf ein neues Level hebst. Alleine oder mit deinem Partner zusammen.

Wenn du Fragen hast… 

Dort gibt jeden Monat ein LIVE Webinar und eine Q&A Session!
Fragen über die Website oder über PN auf meinen Social-Media-Kanälen werde ich nicht beantworten. Für mich ist das eine Sache der Verantwortung.

Wenn es bei dir heftig kriselt, wenndu emotional “durch” bist, dann helfen dir Tipps im Chat einfach nicht. Dann gehörst du in professionelle Hände und dann bitte ich dich: such’ dir Hilfe!
Ich kann nur mit dir arbeiten, wenn du mich als deine Paarberaterin oder deinen Coach beauftragst. Lies gerne in meinem Blog, abonniere meinen Podcast oder nutze die Community zum Austausch in der Gruppe aber vor allem: nimm ein Coaching in Anspruch – ob bei mir oder meinen Kollegen.
Das solltest du dir wert sein!