#97: Meine Erfahrung im ZEGG
Ich kann ja nur ein guter Coach für meine Kunden sein, wenn ich mich selbst in Beziehungsdingen immer wieder weiterbilde. Schon länger beschäftigt mich das Angebot im ZEGG. Im Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG) leben ca. 100 Menschen, die sich für alternative Lebens- und Liebesformen interessieren und auch damit experimentieren.
Grund genug für mich, etwas Zeit dort zu verbringen und zu lernen.
Warum ich mich auf diese Fortbildung eingelassen habe und was diese Herausforderung in mir verändert hat, das erzähle ich Dir in der heutigen Folge. Was ich besucht habe, war das Pfingstfestival im ZEGG mit dem Thema „Sexualität im Kontext von Lebendigkeit, Heilung und Gesellschaft“
Weibliche Sexualität, männliche Sexualität und Beziehung
Wir haben uns gefragt, wie das funktioniert mit dem Leben in der Kommune und was es mit uns macht, uns in so ein Feld zu begeben. Was dabei herauskam war eine Entscheidung by „Inspired Action“.
Aus dieser positiven Stimmung heraus haben wir das Pfingstfestival für die gesamte Familie gebucht. Ich kann Dir sagen, die Aufregung, die das in mir verursacht hat, war enorm. Immerhin sollte es um weibliche Sexualität, männliche Sexualität und verschiedene Aspekte von Beziehung gehen.
Unsere Kinder fanden die Eröffnungsveranstaltung übrigens nur mäßig cool.
Wir als Paar sind letztendlich in der Gruppe „Geborgenheit und Abenteuer“ gelandet, obwohl wir zunächst unterschiedliche Gruppen besuchen wollten.
Mein 1. Learning:
Ohne Sicherheit kein Wachstum. Auch nicht in Beziehungen. Und schon gar nicht, wenn Du in Deiner Beziehung und mit Deinem Partner gemeinsam wachsen willst.
Auf meiner Seite und meinen Social-Media-Kanälen findest du jede Menge kostenfreie Information, um deine Beziehung neu zu gestalten.
Wenn du direkt mit mir arbeiten willst, kannst du hier ein Coaching für dich oder für euch als Paar buchen.
Rückzug im Feld der Gruppenarbeit
Ich bin kein großer Fan von Gruppenworkshops, das liegt mir einfach nicht. Also habe mich bei den Großveranstaltungen eher zurückgezogen, während mein Mann sich viel und gut darauf einlassen konnte. Insgesamt ist das Angebot so groß und so reichhaltig, dass wir zwar viel mehr hätten wahrnehmen können, es aber nicht gemacht haben.
Mein 2. Learning:
Wenn ihr als Paar im ZEGG oder einer ähnlichen Gemeinschaft ein Seminar oder eine Seminarwoche bucht, gebt dem anderen Raum für sich das Angebot wahrzunehmen, das für ihn passt. Es bringt weder etwas, dem, der mehr erleben möchte, das zu verbieten, noch dem, der weniger erleben möchte, versuchen zu pushen.
Gespräch und im Austausch bleiben ist irre wichtig. Angst wird dir immer mal wieder begegnen. Sprecht darüber, tauscht euch aus, gebt euren Bedürfnissen Raum.
Geborgenheit und Abenteuer – was hat das Seminar mit mir gemacht?
Eines vorweg: es ist eine Grundregel im ZEGG, zu bewahren, was in der Gruppe passiert. Ich werde also nicht detailliert berichten. Und du kannst sicher sein, wenn du dort ein Seminar buchst und dich auf eine Erfahrung dieser Art einlässt, bist du sicher. Du kannst dich also wirklich frei zeigen und brauchst keine Angst zu haben, dass irgendwas nach draußen gelangt. Ich finde das wichtig, weil gerade Beziehungsthemen es ganz schön in sich haben können.
Aber nun zu meiner Erfahrung!
Meine erste und größte Erkenntnis ist, dass Geborgenheit und Abenteuer, soweit sie auch auseinanderliegen zu scheinen, in Wirklichkeit Hand in Hand gehen.
Wenn wir uns in unserer Beziehung nicht geborgen genug fühlen, dann haben wir keinen Spaß am Abenteuer und wenn wir nicht genug Abenteuer haben, dann macht uns die Geborgenheit eingeschlafene Füße und langweilt uns zu Tode!
Geborgenheit und Abenteuer in der Beziehung – die Balance macht’s
Für uns war das einer der Hauptgründe dafür, dass wir das Seminar gebucht haben. Der Austausch mit anderen, die Möglichkeiten der Weiterentwicklung in der Beziehung, gemeinsames Wachstum, all das wird dadurch möglich. Nicht jeder Mann und jede Frau und auch nicht jedes Paar steht auf eine Herausforderung in der Größenordnung.
Von meinen Kunden weiß ich, dass sie sich noch eher übereinander ärgern. An so manchem Paar nagt die Verzweiflung über die Schwere in der Beziehung. Die einen klagen über Zuviel Abenteuer die anderen über zu große Langeweile. Das sind alles Zustände, die ich aus eigener Erfahrung und aus über 1000 Coachings in den letzten 10 Jahren gut nachvollziehen kann. Ich weiß, dass man diese Schwierigkeiten überwinden kann. Das macht Platz für Neues.
Ich arbeite inzwischen so lange und so intensiv mit Menschen, dass ich weiß, was es heißt in einer Krise zu stecken und auch, wie diese Krise überwunden werden kann.
Im ZEGG ist übrigens auch die Idee zu meinem Sommerspecial geboren.
Intensität in der Beziehung – das ist wichtig in der Liebe!
Uns als Paar ist es wichtig, intensiv zu leben, auszukosten und dafür vielleicht auch mal durch ein dunkles emotionales Tal zu schreiten. Was es uns bringt, ist eine wunderschöne Lebendigkeit in unserer Beziehung, richtig schöne Zeiten und auch immer wieder Themen, denen wir uns stellen dürfen.
Das ist das Leben, das gehört dazu. Wichtig ist nur, wenn es ausweglos scheint, auch mal Hilfe von Außen in Anspruch zu nehmen.
In jeder Beziehung geht es darum Kompromisse einzugehen, aber nur, wenn beide auch im eigenen Sein auf ihre Kosten kommen.
Ich glaube, jede Beziehung ist es wert, sie sich genauer anzusehen und immer wieder aufzuräumen. Die Energie, die dadurch freigesetzt wird, ist enorm. Gerade in der Urlaubszeit kriselt es oft heftig zwischen Paaren.
Fremdliebe oder Fremdverliebtheit, Betrug, Unzufriedenheit mit dem Partner ohne nennenswerten Grund, das alles ploppt auf und bewegt Paare.
Liebesbeziehungen können herausfordernd sein.
Umso wichtiger ist es aus meiner Sicht, immer wieder einen entspannten Umgang miteinander zu erarbeiten. Meine Kunden buchen mich, aktuell über einen Monat im Rahmen meines Sommerspecial, einen meiner Online Kurse oder ein ganz spezifisch auf ihre Situation zugeschnittenes Coachingpaket.
Ich wiederum buche andere Trainer, gehe selbst in die Paarberatung und bilde mich weiter. Wir machen das, weil es uns ein Anliegen ist, eine gute, erfüllte, abenteuerliche und geborgene Beziehung zu erleben. Weil wir dann mehr lachen können, lustiger sind und das Leben entspannter und leichter erleben.
Für uns ist das inzwischen Präventivarbeit. Ich für meinen Teil kann das ZEGG nur empfehlen. Neugierig bleiben, Erfahrungen machen und zwischendrin den normalen Paar Alltag zu verlassen, das gibt dem Leben eine ganz andere Würze.
Wenn es bei dir gerade kriselt, aus welchem Grund auch immer: nutze die Chance und sieh dir deine Beziehung vielleicht nochmal genauer an. Ich bin mir sicher, da steckt mehr drin, als du denkst.
Leben darf leicht gehen und Spaß machen. Liebe auch!
Herzlichst,
Melanie
Wenn du Fragen hast…
Dort gibt jeden Monat ein LIVE Webinar und eine Q&A Session!
Fragen über die Website oder über PN auf meinen Social-Media-Kanälen werde ich nicht beantworten. Für mich ist das eine Sache der Verantwortung.
Wenn es bei dir heftig kriselt, wenndu emotional „durch“ bist, dann helfen dir Tipps im Chat einfach nicht. Dann gehörst du in professionelle Hände und dann bitte ich dich: such‘ dir Hilfe!
Ich kann nur mit dir arbeiten, wenn du mich als deine Paarberaterin oder deinen Coach beauftragst. Lies gerne in meinem Blog, abonniere meinen Podcast oder nutze die Community zum Austausch in der Gruppe aber vor allem: nimm ein Coaching in Anspruch – ob bei mir oder meinen Kollegen.
Das solltest du dir wert sein!