Emotionale Achterbahn nach Affäre – Wohin mit den Gefühlen?
Wie gehe ich als Betrogene*r mit meinen Gefühlen um?
Deine Partnerin oder dein Partner hat dich betrogen. Die Affäre ist aufgeflogen und nun sitzt du da mit den Bildern in deinem Kopf. Viele der Paare, die zu mir ins Coaching kommen, stehen vor der Herausforderung, das „Leben danach“ wieder zu meistern.
Und auch, wenn die Ursprungsbeziehung weitergeht – sie leiden unter den Bildern, haben es schwer, ihre Gedanken im Zaum zu halten und würden sich gerne wieder auf Partnerin oder Partner einlassen. Und das ist gar nicht so leicht.
Trennen wir hier erst einmal auf: wo stehst DU? Ist die Affäre gerade frisch aufgeflogen und du mitten im Scherbenhaufen? Oder habt ihr euch durch die Affärenzeit hindurch bewegt und gemeinsam entschieden, weiter in der Beziehung zueinander zu bleiben?
Das sind nämlich zwei sehr unterschiedliche Ausgangssituationen und auch im Coaching (oder in euren Gesprächen) unterscheidet sich die Herangehensweise enorm!
Umgang mit der Affäre der Partnerin/des Partners oder mittendrin statt nur dabei
Wenn der Prozess noch nicht abgeschlossen ist, also wenn dein*e Partner*in noch nicht entschieden ist, ob die Affäre beendet werden soll oder wohin die Reise geht, dann ist für dich als Betrogene*r die „Gefahr“ sehr greifbar. Oft begleite ich meine Kunden über Monate in dieser Phase.
Wir arbeiten an Ängsten, Kommunikationsherausforderungen, an Rachegedanken und Verzweiflung. Wenn sich ein Paar dem gemeinsam stellt, führt das zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Beziehung – nicht selten bleiben diese Paare zusammen oder bleiben nach der Trennung sehr gute und verständnisvolle Freunde.
Aber auch, wenn sich einer der beiden auf diese Phase einlässt und sie nutzt, um aufzuräumen, geht sie/er gestärkt und, nun ja, aufgeräumt daraus hervor. Ich kann nur empfehlen, sich eine professionelle Begleitung zur Seite zu nehmen. Paarberatung hilft und macht die Verarbeitung um ein Vielfaches leichter.
Eben weil du in einer guten Paarberatung und im Coaching lernst, deine Gefühle zu managen, weil du den Ursachen auf die Spur kommst und weil du dich in einem sicheren Rahmen deinen Ängsten stellst.
Emotionale Achterbahn nachdem die Affäre beendet ist
Heute ist unser Fokus die bereits beendete Affäre und die Wiederaufnahme der gemeinsamen Beziehung. Nehmen wir an, die Affäre ist beendet. Dein*e Partner*in hat sich für dich und du dich für deine*n Partner*in entschieden. Eine akute „Gefahr“ ist nicht mehr vorhanden, aber deine emotionale Achterbahn will nicht stillstehen.
Der Ausgangspunkt ist hier ein komplett anderer. Im Gegensatz zum Beispiel oben, ist es nicht die akute Situation, die dir zu schaffen macht, sondern das, was dir dein Gehirn als Gefahr präsentiert. Das kann auch Jahre später der Fall sein.
Ich hatte kürzlich einen Kunden, der, nachdem die Affäre seiner Frau 15 Jahre zurücklag, durch einen harmlosen Trigger plötzlich mit der alten Angst und den Bildern im Kopf konfrontiert war. Das kann passieren, das ist auch gar nicht so ungewöhnlich.
Seit über zehn Jahren arbeite ich nun als Paarcoach und Affärenmanagerin und aus meiner Erfahrung weiß ich, dass hier ganz oft ein ähnliches Muster zu Grunde liegt. Paare arbeiten die Affäre nicht auf, sondern verdrängen, was einst passiert ist. Die Gedanken daran: weg damit! Das Gespräch darüber: vermeiden! Die Integration des erlebten und die Wertschätzung der Erfahrung: oh my goddes! NEIN!
Aber so funktioniert das nicht. Meinen Kunden lerne ich, den Dingen (und dem Leben) ins Gesicht und tief in die Augen zu blicken und zu verstehen, was die Message hinter der Misere ist.
Nach der Affäre: Raus aus der Opfer-Täter Haltung
Was aus meiner Erfahrung das größte Leid in Beziehungen und in der Liebe verursacht ist die Vorannahme, Treue wäre die „richtige“ Lebensweise und Nicht-Treue wäre die „falsche“ – was aus meiner Sicht nach einem Jahrzehnt Paarberatung und Beziehungscoaching und nach den Erfahrungen in meiner eigenen Beziehung einfach nicht stimmt.
Monogamie ist eine Entscheidung, die nicht jede*r treffen mag und sie ist mit Sicherheit keine Pflichtveranstaltung, an der jede*r teilnehmen muss. In dem Moment, in dem du denkts: sie/er sollte das nicht getan haben. Es gehört sich nicht. Es ist krank/illoyal/falsch/moralisch verwerflich, und das, obwohl die Affäre schon lange zurückliegt, ist es deine Aufgabe und deine Verantwortung, dich um deine gedankliche Ausrichtung und Gedankenhygiene zu kümmern.
Es ist NICHT die Aufgabe deines Partners/Deiner Partnerin, sich so zu verhalten, dass du nicht getriggert wirst. Im Coaching geht es genau darum, um Selbstverantwortung, um Verzeihen und um Integration einer Lebenserfahrung die – ob die Beziehung nun weitergeführt wird, oder nicht – ALLEN Beteiligten dient.
Das Online-Programm Back to Love gibt dir eine genaue Anleitung, um eine Affäre zu verarbeiten. Egal ob noch ganz frisch, oder schon etwas länger her.
Ich führe dich oder euch liebevoll, behutsam, mit einer guten Portion Humor und Energie durch die 10 Phasen nach einer Affäre und unterstütze dich, Frieden mit der Situation zu schließen. Dieses Programm bereichert deine Art, Beziehung zu leben. Für immer!

Beziehungserfahrung Affäre: wenn die Krise die Beziehung stärkt
Ich bin ohnehin dafür, dass die Zielsetzung in erwachsenen Beziehungen sein sollte, das Leben als unendlichen Erfahrungsschatz zu begreifen und die Erfahrung zu integrieren. Im Grunde ist das die Alchemie des Lebens: vermeintliche Scheiße in Gold zu verwandeln ? Ich weiß, das ist nicht einfach, schon gar nicht, wenn du allein dasitzt und voll in die Sache verstrickt bist.
Hier in die Beobachterrolle zu gehen und die Situation mit Abstand und von außen zu betrachten ist eine Höchstleistung, vor der ich meinen Hut ziehe, für jede*n, der das alleine hinbekommt. Und wenn das mit dem „alleine“ nicht klappt, dann ist das weder ein Fehler noch falsch.
Denn genau dafür gibt es Coaching, dafür gibt es Paarberatung, dafür setzt man sich langfristige Ziele und arbeitet unter professioneller Anleitung an und mit seinem Gehirn, an seinen Prägungen, Verhaltensmustern und emotionalen Baustellen. Eine glückliche Langzeitbeziehung ist Arbeit! Eine friedliche Trennung auch! Das verarbeiten einer Affäre sowieso!
Wer das begreift, hat schon viel gewonnen und eine große Chance auf eine lebendige Beziehungskultur – mit oder ohne Affäre. Jeder von uns hat die Wahl, in den Widerstand zu gehen oder in die Akzeptanz.
Beziehung nach der Affäre: entscheide Dich aktiv für Vertrauen
Weißt du, Vertrauen ist nichts, was sich dein Partner erarbeiten muss. Vertrauen ist etwas, wofür du dich entscheidest. Du kannst dich für oder gegen eine Beziehung entscheiden, wenn dir nicht gefällt, wie dein Gegenüber agiert, für oder gegen deinen Partner, wenn du die Affäre nicht verzeihen kannst oder willst. Aber du kannst nicht entscheiden, dass dein Partner/deine Partnerin dich nicht betrügen darf, welche Telefonnummern sie/er gespeichert haben darf und mit wem sie/er Kontakt hält.
Nur wenn du diesen Tatsachen ins Auge blickst, wirst du deinen Frieden mit Betrug, mit einer Affäre oder einer Fremdverliebtheit finden. Ich habe schon vor Jahren mein Online Programm Neubeginn 2.0 Back to Love entwickelt, weil ich weiß, dass es gar nicht so leicht ist, sich aus dieser gesellschaftlichen Prägung von Moral und richtig/falsch herauszubewegen.
Und ich weiß, dass egal, ob du nun Online und mit dir selbst lernst, oder dich im VIP-Coaching von mir begleiten lässt, diese Phase, diese Übung ist eine waschechte Lebenschallenge. Aber ich weiß auch, dass danach die Liebe und das Leben komplett anders aussieht. Es riecht nach Freiheit und Lebensglück. Nicht weil die Umstände dafür sorgen, dass dich nichts mehr triggert, sondern weil du weißt, du bist den Umständen gewachsen, no matter what.
Und so solltest du als Betrogene*r mit deinen Gefühlen und Gedanken umgehen lernen.
Denn Leben darf leicht gehen und Spaß machen. Und Liebe auch!
Wenn du Fragen hast…
…werde Mitglied im Liebe Leben Premium Membership.
Dort kannst du anonym Fragen stellen und Antworten bekommen, du kannst Workshops besuchen und die Aufzeichnungen aller Coaching- und Q&A-Calls anschauen. Damit bekommst du genau das Coaching, das dich weiterbringt, ohne dass du selbst gecoacht werden musst. Und natürlich kannst du auch ein Coaching (und einen liebevollen Tritt in den A…) bekommen, wenn du das möchtest. Alle Online-Kurse sind in LLP enthalten.
-
Liebe Leben Premium MembershipAb: 59,00 € inkl. Mwst / Monat und eine 129,00 € Einrichtungsgebühr
