Neuer Mann oder alte Beziehung? Was ist richtig? Welche Entscheidung soll ich treffen?
Sie ist nicht glücklich und ihr Mann auch nicht. Anstatt einer tollen Liebesbeziehung leben sie in einer WG zusammen. Jeder macht sein Ding. Das war nicht immer so, aber jetzt schon seit längerer Zeit.
Und da ist dieser andere Mann, der einfach der Wahnsinn ist. Er passt viel besser zu ihr und zeigt ihr eine neue tolle Welt.
Sie ist hin- und hergerissen und weiß nicht, was sie tun soll. Die Sicherheit ihrer Ehe aufgeben und sich einem neuen, unbekannten und unsicheren Leben öffnen? Die WG aufgeben für ein Leben als Liebespaar? Für einen Mann, der weit weg ist und viel arbeitet?
Außerdem beschreibt sie sich als sensible und verletzliche Person, die nicht weiß, ob sie eine Trennung überhaupt packen würde.
Solche Coaching-Prozesse begleite ich ständig. Sobald eine neue Person ins Leben kommt, wird klar, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Doch was ist die “richtige” Entscheidung?
Bleiben oder gehen?
Die Situation, die die Frau schildert, ist ein Thema für mehrere Coaching-Sitzungen. Doch nicht jeder kann und will sich ein Paket leisten. Daher achte ich darauf, bereits in der ersten Sitzung schnell auf den Punkt zu kommen und meinen Kunden zumindest die Wege und Konsequenzen aufzuzeigen, die Entscheidung A oder Entscheidung B haben werden. Das Online-Programm “Fremdverliebt – was jetzt?” hilft bei der Selbstreflexion und bei der Entscheidungsfindung.
Denn die Entscheidung muss jede*r selbst treffen. Schließlich muss die Person mit den Konsequenzen leben. Nicht ich.
Eine längerfristige Begleitung (z.B. mit dem Membership) während der Umsetzung wäre großartig, weil immer mal wieder Ängste und Zweifel auftauchen, die mit einem Coach an der Seite deutlich leichter überwunden werden. Doch immer wieder stelle ich eins fest:
“Du hast bereits eine Entscheidung getroffen!”
Das ist der erste Satz, den ich in solchen Situationen sage. Und die Klienten schauen mich dann mit großen Augen an. Viele Menschen glauben, sie hätten Schwierigkeiten, sich zu entscheiden. Doch wenn es keine Konsequenzen gäbe, wäre glasklar, was zu tun ist.
In diesem Fall hat sich meine Kundin bereits für den neuen Mann entschieden. Und zwar mit ganzem Herzen. Wenn sie eine Garantie kriegen könnte, dass es toll wird, dass die Trennung von ihrem Mann einfach gehen kann und wenn sie wüsste, dass sie danach ein besseres Leben hat, hätte sie es längst getan. Sie wäre mit wehenden Fahnen von dannen gezogen.
Wollen wir wetten?
Doch dann schleicht sich der Zweifler ein:
- Was, wenn das neue Leben noch schlimmer wird?
- Was, wenn sie ihren Mann dann doch vermisst?
- Was, wenn sie es später bereut?
- Was, wenn sie nicht stark genug ist, um die Veränderung auszuhalten?
- Was, wenn die Verliebtheit zu dem anderen Mann sich ebenfalls davon schleicht und sie in ein paar Wochen/Monaten/Jahren wieder in einer WG lebt?
- Was, wenn sie gehörig auf die Schnauze fällt?
Magic happens outside your comfort zone
Dem Gehirn ist es lieber, das Leben so weiter zu leben, wie es vertraut ist. Es ist leichter, die Sicherheit zu wählen und das Aufblitzen von Träumen und Leidenschaften einfach zu unterdrücken. Viele Menschen verharren jahrelang in einem Job, den sie hassen, weil sie sich nicht trauen, die Unsicherheit einer Selbständigkeit oder einer neuen Firma in Kauf zu nehmen.
Viele Menschen leben jahrelang nebeneinander her, ohne Sex, ohne Leidenschaft, ohne sich auf den Partner/die Partnerin zu freuen, ohne Sehnsucht, ohne Abenteuer. Mich würde interessieren, wie viele Ehen und Beziehungen in Wirklichkeit eine WG sind.
Manche gehen still und heimlich fremd, um sich den Kick woanders zu holen. Aus meiner Sicht völlig verständlich, doch nicht wirklich zielführend. Denn wenn ich mich nicht mit meinem Partner und meinen Ängsten auseinander setze, entwickle ich mich nicht weiter. Und aus dem Kick wird Kompensation, was auf Dauer nicht befriedigt.
Ein gutes Leben verhindert ein besseres Leben
Würde ihr Mann sie verprügeln, wäre sie längst weg. Würde er sie schlecht behandeln, wäre sie längst weg. Doch ihr Mann ist ein netter Mensch. Sie lieben sich sogar auf eine ruhige, nette und gemütliche Art und Weise. Ohne die neue Liebe hätte sie wahrscheinlich noch lange gebraucht, um sich einzugestehen, dass sie gerade an ihrem Wunsch-Leben vorbei lebt.
Doch jetzt hat sie Gefühle entdeckt, die ihr einflüstern, dass es noch ein anderes Leben gibt. Ein Leben jenseits von Routine und Langeweile. Eine Liebesbeziehung mit Leidenschaft und Sinnlichkeit. Ein Abenteuer, das Adrenalin durch ihren Körper schickt und als “Wachrüttler” dient.
Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
In meiner Beratung erlebe ich oft, dass die neue Liebe als das “Allheilmittel” für alle Probleme gesehen wird. Das ist eine völlige Illusion! Du nimmst dich selbst immer mit und schon nach einer Weile stellen die neuen Liebespaare fest, dass sich außer dem Partner gar nicht viel verändert hat.
Dieselben Muster schleichen sich wie von Zauberhand in die vielversprechende Beziehung ein und auch hier wird es langweilig im Laufe der Zeit.
Wenn du nicht tanzen kannst, hilft es dir auch nicht, den Tanzpartner zu wechseln!
Solange sich nicht im Inneren meiner Kunden etwas Grundlegendes verändert, wird sie ein Wechsel vom einen zum nächsten Partner nicht weit bringen.
Was kannst du tun, wenn du vor der Frage “gehen oder bleiben?” stehst?
Inventur machen
(Im Liebe-Leben Online-Programm gibt es ein ganzes Modul mit einer genauen Anleitung für eine saubere Beziehungs-Inventur.)
- Aufschreiben, was ein Leben in Liebe bedeutet. Wie sieht eine erfüllte Beziehung aus? Wie will ich mich fühlen? Wie viel Sex will ich haben?
- Wo steh ich gerade? Wo will ich hin? Was muss sich ändern in meinem Leben? Was könnte bleiben?
- Ziele definieren. Wenn ich bleibe, wie lebe ich dann in 1, 2, 5 oder 10 Jahren? Wie will ich leben? Wenn ich gehe, wie lebe ich in 1, 2, 5, 10 Jahren? Wie will ich leben?
Fokus verändern
Wenn du dich auf mehr Liebe, mehr Lust, mehr Leidenschaft und auf das Leben ihrer Träume fokussierst und dich mehr damit beschäftigst, was du dir wünschst, kann das bedeuten, dass dir deine bestehende Beziehung um die Ohren fliegt, oder sich verändert.
Wenn du dich veränderst, mehr Leidenschaft und Liebe lebst, dann verändert sich auch deine Beziehung. In diesem Beispiel würde das bedeuten, dass entweder ihr Mann eine tolle Frau kennen lernt und ER sich trennt, oder sie finden wieder eine gemeinsame Basis. Oder der neue Mann wechselt seinen Job und hat mehr Zeit, so dass sie sich leichter für ihn entscheiden kann.
Vertrauen in sich selbst und ins Universum entwickeln
Wann immer du Schwierigkeiten hast, dich zu entscheiden, darfst du dich mit deinen Ängsten auseinander setzen und einen Weg finden, diese zu überwinden. Du darfst deine Persönlichkeit entwickeln und innere Stärke aufbauen.
Meine Kundin muss mehr und mehr ihre eigenen Träume verwirklichen (jenseits von den Männern) und ihrem Leben einen neuen Sinn geben. Sie darf ihre Denkgewohnheiten verändern und sich selbst und dem Universum mehr vertrauen. Sie darf üben, konsequenter zu handeln und sich beweisen, dass sie ihr Leben auch alleine im Griff hat.
Out of the Box denken
Vielleicht gibt es auch ein unkonventionelle Lösung? Sie bleibt bei ihrem Mann, lebt mit ihm weiter in einer WG und jeder pflegt Liebesbeziehungen außerhalb der Ehe. Wer sagt denn, dass es immer nur schwarz oder weiß gibt. Dass es eine Entscheidung geben muss?
Wir haben nie gelernt, dass wir denken dürfen, wir könnten ALLES haben. Doch warum eigentlich nicht? Warum muss eine alte Beziehung zwingend beendet werden, wenn eine neue entsteht?
Wenn die Zauberfee käme und diese Situation perfekt zaubern würde – Wie würde sie aussehen?
Sie darf sich mit ihrem Mann zusammen setzen und mal fragen:
- Was bräuchte es, damit wir glücklich sind?
- Wie sieht das Leben deiner Träume aus?
- Willst du so weiter machen, oder können wir was verändern?
- Gibt es andere Frauen in deinem Leben, die du anziehend findest?
- Was hältst du von einer offenen Beziehung? (Für Fortgeschrittene ;-)).
Und mit dem anderen Mann auch:
- Wie würde ein gemeinsames Leben aussehen?
- Was ist dir wichtig?
- Was macht dich glücklich?…
Eine liebevolle und zielgerichtete Kommunikation ist in jedem Fall ein Schlüssel!
Leider habe ich nie erfahren, wie sie sich entschieden hat. Sie war jedoch nach dem Coaching zuversichtlich, ihren Weg zu gehen. Manchmal reicht ein liebevoller Tritt in den Hintern und eine neue Sichtweise, um endlich zu handeln. Manchmal braucht es mehr. Ich hoffe von Herzen, dass sie den Mut hatte, ihr Leben nach ihren Wünschen auszurichten.
Leben darf leicht gehen und Spaß machen. Liebe auch!
Herzlichst,
Melanie
Wenn du Fragen hast…
…werde Mitglied im Liebe Leben Premium Membership.
Dort kannst du anonym Fragen stellen und Antworten bekommen, du kannst Workshops besuchen und die Aufzeichnungen aller Coaching- und Q&A-Calls anschauen. Damit bekommst du genau das Coaching, das dich weiterbringt, ohne dass du selbst gecoacht werden musst. Und natürlich kannst du auch ein Coaching (und einen liebevollen Tritt in den A…) bekommen, wenn du das möchtest. Alle Online-Kurse sind in LLP enthalten.
-
Liebe Leben Premium MembershipAb 59,00 € / Monat und eine 129,00 € Einrichtungsgebühr
inkl. MwSt.