Affäre verarbeiten durch Selbstliebe und Loslassen
Selbstliebe Teil 2 – Wie wirkt sich fehlende Selbstliebe im Alltag aus?
Selbstliebe in der Praxis und in herausfordernden Situationen, darüber spreche ich im Podcast mit Kathrin Ismaier. Selbstliebe kann einfach sein, wenn gerade alles in Ordnung ist. Wenn du jedoch vor der Herausforderung stehst, dass du betrogen wurdest, dein Sexualleben schlecht läuft oder ihr eine Schieflage in der Beziehung habt, dann wird es schwer, Selbstliebe zu praktizieren.
Selbstliebe in der Praxis: Wenn eine Affäre auffliegt ist Selbstliebe schwer
Ich hatte kürzlich eine Klientin, eine wunderhübsche schlanke Frau, die von ihrem Mann betrogen wurde. Darunter litten ihr Selbstwertgefühl und ihre Weiblichkeit sehr. Vor allem, da sie schon immer Angst hatte, ihr Mann könnte fremdgehen.
Nun hängt das Verhalten des Partners eigentlich nicht mit der Weiblichkeit und dem Selbstwertgefühl zusammen, und dennoch trifft es in solch einer Situation mitten ins Herz. Wenn wir im Coaching damit arbeiten, entdecken wir die eignen weiblichen Anteile und finden die Verletzung, die wirklich die Ursache ist.
Was in solchen Extremsituationen hochkommt ist folgendes:
- das Gefühl weniger wert zu sein
- die Idee, man müsste nur hübscher, jünger, älter, schlanker oder größer sein
- die Suche nach möglichen Fehlern an sich selbst
In meinen Coachings suchen wir die Ursache der Gefühle und Zweifel. Der Partner oder die Partnerin ist dafür nicht verantwortlich. Das bestätigt sich im Gespräch mit Kathrin:
„In so einem Prozess ist es wichtig bei sich selbst zu bleiben. Wenn Zweifel aufkommen und du spürst eine emotionale Abhängigkeit, dann kann eine tiefe Meditation hilfreich sein. Das ist natürlich nicht jedermanns oder jederfraus Sache. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, um sich selbst im Selbst zu fühlen.“
Versuche, dich an die Zeitpunkte zu erinnern, an denen du dich lebendig und glücklich gefühlt hast. Frage dich:
- Was tut mir gut?
- Wie komme ich dahin?
- Wodurch bekomme ich meine Lebensfreude zurück?
Vielleicht kennst du die Geschichte vom 100 € Schein. Egal welche Form du dem Schein gibst, ob du ihn zerknüllst, dreckig machst, wäscht, er behält immer seinen Wert!
Das gilt auch für uns Menschen. Dein Wert bleibt bestehen, egal, wie sich dein Partner verhält. Denn dein Wert liegt in dir! Auch wenn dein Partner egoistisch scheint, wenn er/sie sich mehr um seine eigenen Bedürfnisse kümmert. Deine Aufgabe ist es, dich um die Pflege deines Selbstwerts zu kümmern. Denn dein Partner/deine Partnerin entscheidet nicht über deinen Wert.
Vielleicht möchte Dein Gehirn Vergleiche anstellen, dass die Geliebte jünger, schlanker oder attraktiver ist. Aber jeder Mensch ist absolut gleich wert! Vergiss das nicht! Diese Vergleiche sind nur ein Konzept in unserem Gehirn und sagen nichts über unseren Wert oder unsere Liebe zu uns selbst aus.
Selbstliebe bewahren: verstelle dich nicht!
Wenn eine Affäre aufgeflogen ist und du Vergleiche mit der Geliebten anstellst, dann tappst du schnell in die Falle, dich zu verstellen zu wollen. Wenn du sehr darauf fokussiert bist, wie du sein solltest oder dich verhalten müsstest, damit dein Partner wieder Interesse an dir hat, untergräbst du deine Selbstliebe.
Genau jetzt ist es wichtig, total bei Dir selbst zu bleiben. Sei authentisch! Du musst nicht stark sein. Du darfst deinem Schmerz und deinen Gefühlen Raum geben.
Wichtig ist nur, dass du dir SELBST zugewandt bleibst und dich nicht an der Geliebten/dem Geliebten oder deinem Partner festbeißt.
Selbstliebe: Loslassen lernen und die Zuwendung zu dir selbst
Unser Selbstvertrauen ist das Urvertrauen, das alles kommt wie es kommen muss. Egal was passiert, so lange du nicht stirbst, bist DU die wichtigste Person in Deinem Leben.
So hart es kling, aber es ist möglich, dass Familie, Freunde, Verwandte, Partner dich verlassen oder sterben. Aber du bist da. Selbstvertrauen bedeutet, egal was dir im Leben begegnet, du hast dich selbst und kannst dich selbst jederzeit wieder auffangen.
Wende dich dir selbst zu. Nimm dich selbst wahr. Dann kann aus der Zuwendung Selbstliebe wachsen. Dazu ist es wichtig, zu lernen, wie du Gedanken-Konzepte, Erlerntes und Überzeugungen loslassen kannst. Das geht und entspannt enorm.
Die Kundinnen, die zu mir kommen, halten sich oft mehr im Gehirn der Geliebten auf, als in ihrem eigenen. Das kommt daher, dass sie ihre Selbstzweifel an sich nicht wahr haben wollen, geschweige denn den Knick in ihrem Selbstwertgefühl. Aber genau das ist der springende Punkt! Sie lenken damit von sich selbst ab und sehen sich lieber in der Opferrolle, anstatt Verantwortung zu übernehmen.
Nur, bei allem Schmerz gilt:
DU bist immer für Dich und Dein Glück verantwortlich! Nicht Dein Partner, oder das was er tut oder lässt. Dein Partner ist NICHT für Dein Lebensglück verantwortlich.
Affäre verarbeiten: Selbstliebe hilft dir dabei
Im Prinzip ist das Leben immer für dich da. Meine Mutter sagte früher immer „Kein Schaden, wo auch ein Nutzen dabei ist“. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass du loslassen kannst und Vertrauen ins Leben haben darfst. Alles passiert, ob du daran festhältst oder nicht.
Natürlich ist dieser Ansatz in den ersten Tagen und im tiefsten Schmerz schwer zu erkennen. Manchmal braucht es paar Tage Zeit, um sich damit auseinander zu setzen. Vielleicht tut dir ein Gespräch mit einem außenstehenden Menschen gut, vielleicht ist es für dich wichtig, dich in der Tiefe mit deinen Selbstzweifeln auseinanderzusetzen. Mit einem Profi an der Seite, wirst du schneller wieder klarer sehen.
Und wenn du erstmal mit dir selbst allein sein möchtest, dann lege dir eine Strategie fest, die du Schritt für Schritt umsetzt.
Darüber findest du zurück in die Selbstliebe und kannst das Geschehende verarbeiten.
Es sind eigentlich ein paar ganz einfache Punkte, die dir helfen, wenn du sie beachtest. Was schwierig ist, ist diese Punkte umzusetzen und wirklich dabei zu bleiben.
- Geh in deine Gefühle. Alles darf da sein und alles will gefühlt werden.
- Scheue dich nicht vor Trauer, Schmerz, Wut und Angst
- Versuche positiv zu sein
- Versuche zu verzeihen, dir selbst und auch deinem Partner
- Finde den Wert, den die Situation dir bietet
- Lerne loszulassen und dem Leben zu vertrauen
Das ist nicht einfach. Gib dir Zeit, und spüre in dich hinein was du fühlst? Schreibe auf, was du deinem Partner an den Kopf werfen möchtest. Es ist gut, sich dazu ein paar Notizen zu machen.
Das Online-Programm Back to Love gibt dir eine genaue Anleitung, um eine Affäre zu verarbeiten. Egal ob noch ganz frisch, oder schon etwas länger her.
Ich führe dich oder euch liebevoll, behutsam, mit einer guten Portion Humor und Energie durch die 10 Phasen nach einer Affäre und unterstütze dich, Frieden mit der Situation zu schließen. Dieses Programm bereichert deine Art, Beziehung zu leben. Für immer!

Deine hässliche Fratze – ein neues Gesicht
Wenn eine Affäre auffliegt, wird nicht alles von heute auf morgen rosarot sein. Gerade die Wut, wenn man betrogen wurde, bringt nicht nur immer die schönsten Seiten von uns hervor. Selbstliebe bedeutet auch, diese zerstörerische Seite und die Phase, durch die du gehst an dir zu akzeptieren. Aber hüte dich davor, dich in Selbstmitleid zu suhlen und in die Opferrolle zu fallen. Selbstmitleid ist keine Selbstliebe.
Manchmal zeigen extreme Ereignisse in unserem Leben ganz neue Seiten von uns auf. Seiten, von denen wir überrascht sind. Doch diese Seiten gehören zu uns. Auch, wenn sie uns nicht gefallen.
Selbstliebe SOS – Plan
Mit den Erfahrungen, die wir machen, verändern wir uns. Aber wir lernen daraus.
- Welche Strategien haben für dich schon mal funktioniert?
- Was hat dir geholfen, dich wieder besser zu fühlen?
Es ist gut, wenn du einen SOS-Plan im Kopf und vielleicht sogar in deinen Notizen hast, um dir in wiederkehrenden oder ähnlichen Situationen selbst helfen zu können. Das heißt nicht, dass du nicht traurig oder wütend sein darfst, das heißt, dass du auch in Zeiten von Trauer und Wut die Verantwortung für dich selbst tragen darfst.
Wenn du Selbstliebe wirklich konsequent praktizieren möchtest, dann ist das kein Spaziergang. Es kann auch gut sein, dass du dir Unterstützung durch einen lieben Freund, eine liebe Freundin sucht oder beginnst, dich mit professioneller Begleitung an deiner Seite mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen.
Wenn ich mit dir arbeite, wenn du Paarberatung oder Einzelcoaching in Anspruch nimmst, arbeiten wir mit Gedanken und Gefühlen. Bei Kathrin Ismaier stehen Körper und körperliche Empfindungen im Mittelpunkt.
Es gibt viele Angebote, die dich unterstützen. Mit meinen Tipps und unserem Podcast, kannst du dir schon mal gut selbst helfen. Und wenn du mehr möchtest, weißt du ja, wo du mich findest!
Denn, Leben darf leicht gehen und Spaß machen, Liebe auch!
Herzlichst, Melanie
Wenn du Fragen hast…
…werde Mitglied im Liebe Leben Premium Membership.
Dort kannst du anonym Fragen stellen und Antworten bekommen, du kannst Workshops besuchen und die Aufzeichnungen aller Coaching- und Q&A-Calls anschauen. Damit bekommst du genau das Coaching, das dich weiterbringt, ohne dass du selbst gecoacht werden musst. Und natürlich kannst du auch ein Coaching (und einen liebevollen Tritt in den A…) bekommen, wenn du das möchtest. Alle Online-Kurse sind in LLP enthalten.
-
Liebe Leben Premium MembershipAb: 59,00 € inkl. Mwst / Monat und eine 129,00 € Einrichtungsgebühr
